www.mokume-saar.de - Blog
 
Schmuck-Unikate in japanischer Schmiedekunst
   

15. April 2019

Rasurkultur trifft Mokume Gane

 

**Purer Luxus für den Mann mit Stil.**

Anlässlich der **Europäischen Tage des Kunsthandwerks** zeigen in der Handwerkskammer des Saarlandes Mitglieder des **Berufsverbandes Angewandte Kunst Saar e.V.** in einer aktuellen Ausstellung Neues und Inspirierendes aus ihren Werkstätten und Ateliers.

Wir von Mokume-Saar sind auch dabei und stellen eine Auswahl sehr ungewöhnlicher Objekte aus, die in Zusammenarbeit mit MÜHLE Rasurkultur entstanden sind. Das renommierte Unternehmen im sächsischen Erzgebirge hat sich mit seinen Produkten höchster Qualität der kultivierten Nassrasur versc ... ganzen Beitrag anzeigen

Schlagworte dieses Artikels: Blogbeitrag, Mann, Luxus, Stil, Rasierhobel, Mujodogane, Ausstellung, Künstler, Nassrasur, Kultur

 

 

14. März 2019

Jubiläum! 10 Jahre Bundesinnovationspreis

 

Es war schon ein besonderer Moment, als wir vor 10 Jahren die Anfrage der Handwerkskammer des Saarlandes bekamen, ob wir bereit wären, das saarländische Handwerk auf der Internationalen Handwerksmesse IHM in München zu vertreten. Eine große Ehre, zu der wir natürlich nicht nein sagten.
Also standen wir im März 2009 als kleine Goldschmiede auf der Sonderschau "Innovation gewinnt!" zwischen all den großen Herstellern und Betrieben, stellten unsere neue Silberlegierung "Mujodogane" für Mokume Gane vor und zeigten unsere Schmuckstücke, Schalen und Becher, die wir daraus hergestellt hatten. Wir wunderten uns über die sehr genauen Fragen, die uns von merkwürdig interessierten Besuchern an unserem Stand gestellt wurden (die, wie sich später herausstellte, Mitglieder der Jury waren).

Doch wir ahnten nichts...

Umso größer war die Überraschung, als uns mitgeteilt wurde, dass wir den Bundesinnovationspreis erhalten würden. Wow. Wir? Die Exoten der Ausstellung und der klei ... ganzen Beitrag anzeigen

Schlagworte dieses Artikels: Blogbeitrag, Bundesinnovationspreis, Ausstellung, Technologie, Goldschmiedemeister, Meilenstein, Unternehmensgeschichte, Mokume Gane, Schalen, Becher, Mujodogane, Jubiläum, 10 Jahre,

 

 

06. September 2018

Mokume Gane trifft Edelstein 2

 

**Körner, Sterne, Spannung**

Das letzte Mal habe ich Euch in unserem Mokume Gane Blog etwas über die Grundlagen des Juwelenfassens und die besonderen Anforderungen bei dem Schichtmaterial berichtet. Heute werde ich ganz konkret über zwei Fassungsarten schreiben. Da ist zunächst die

**Verschnitt-Fassung**

Damit der Stein auffällt und möglichst viel von ihm sichtbar ist, nutzen wir die Fasser-Technik des Verschneidens. Dabei wird das Edelmetall um den Edelstein herum weggeschnitten ("verschnitten") und der Stein wird an den Seiten freigelegt.

**Wie wird das gemacht?**

***1***

Es beginnt mit dem Bohren eines Loches. Dieses markiert den Mittelpunkt für den Stein und die Stelle, an er später eingesetzt werden wird. Der Juwelenfasser fräst die Öffnung auf die Größe des Steindurchmessers auf, damit der Brillant eine gute Auflage bekommt. Jetzt werden, um den Stein im Metall zu halten, kleine Kügelchen (Körner) hergestellt. Sie entstehen, wenn Markus mit dem S ... ganzen Beitrag anzeigen

Schlagworte dieses Artikels: Blogbeitrag, Stichel, Körner, Edelstein, Fasser, Juwelenfassen, Brillanten, Härte, Widerstandsfähigkeit, Spannring, Verschnitt, Schmuckstück, Grundlagen

 

 

01. Juli 2018

Mokume Gane trifft Edelstein 1

 

**Vom Fassen der Steine in das besondere Schichtmaterial**

Ein Brillant im Trauring, ein Rubin im Verlobungsring, ein Amethyst im Anhänger - ein schöner Edelstein bringt noch ein bisschen mehr Glanz & Gloria an Euer Schmuckstück. Auch bei unserem Mokume Gane Schmuck ist ein Stein als besonderer Hingucker beliebt. Und manchmal kann ein glänzender Brillant sogar das Tüpfelchen auf dem i sein, das den ausgefallenen Mustern noch etwas mehr Glanz verleiht.
Deshalb erzähle ich Euch heute etwas über das Fassen der Edelsteine in unsere Schmuckstücke.

**Das außergewöhnliche Material Mokume Gane braucht viel Aufmerksamkeit beim Fassen**

Das Handwerk, Steine in Schmuck zu fassen, ist eine alltägliche Sache. Doch bei Mokume Gane ist alles etwas anders. Denn bei dem aus vielen unterschiedlichen Edelmetallen bestehenden Material sind die Anforderungen für das Einsetzen von Steinen sehr viel höher als bei einfachen Edelmetallen. Warum? Weil wir, um die Muster zu erzeugen, Edel ... ganzen Beitrag anzeigen

Schlagworte dieses Artikels: Blogbeitrag, Stichel, Körner, Edelstein, Fasser, Juwelenfassen, Brillanten, Härte, Widerstandsfähigkeit, Spannring, Verschnitt, Schmuckstück, Handwerk, Rubin, Krappen, Opale, Diamanten, Fassung

 

 

Startseite | Seite   1   2   3   4   5   6  

 

 


 

Empfehlen Sie uns weiter. Danke!
     

 

 

 

Mokume Gane Manufaktur Markus Eckardt - GOLD & EDELSTEINDESIGN Juwelenfasser und Goldschmiedemeister, Restaurator im Gold- und Silberschmiedehandwerk

Provinzialstraße 112, 66806 Ensdorf • Fon: +49 6831 - 8 01 91 • E-Mail: info@mokume-saar.de

Chat on WhatsApp

Goldschmiede Eckardt als Outlook Kontakt hinzufügen | Impressum | Datenschutz | Öffnungszeiten