Schmale Mokume Gane-Ringe: Wissenswertes im ÜberblickWie gut ist das Muster bei schmalen Ringen erkennbar?Diese Frage stellen uns viele Paare während der Trauring-Beratung. Ganz genauso wichtig ist der Aspekt der Stabilität: Kann ein schmaler Ring dem täglichen Tragen über Jahre hinweg standhalten? Mindeststärke für optimale Sichtbarkeit und HaltbarkeitDamit das charakteristische Muster von Mokume Gane auch bei schmalen Ringen gut sichtbar und der Ring gleichzeitig robust genug für den Alltag ist, spielt die Materialstärke eine entscheidende Rolle. Ein schmaler Ring sollte eine ausreichende Materialdicke von mindestens 2,5 mm haben, um die notwendige Stabilität zu gewährleisten. Bei einem Ring, der täglich getragen wird und Alltagsbelastungen ausgesetzt ist, ist weniger nicht empfehlenswert. Ein schmaler Trauring muss robust genug sein, um Verformungen zu widerstehen. Weniger Material würde die Stabilität beeinträchtigen und die Lebensdauer des Rings deutlich verkürzen. Vielleicht haben Sie selbst schon einmal bemerkt, dass die Eheringe Ihrer Eltern oder Großeltern im Laufe der Jahre immer dünner wurden. Ursprünglich waren sie deutlich massiver, doch die ständige Beanspruchung führt zur Abnutzung. Insbesondere harter Kontakt mit metallenen Oberflächen wie Schlüsseln, Türklinken oder Treppengeländern hinterlässt im Laufe der Zeit Spuren. Auch bei der Gartenarbeit kann Sand wie ein Schmirgelpapier wirken und durch Abrieb das Dünnerwerden der Ring beschleunigen.
|